Ob Holz oder WPC - Entspannen Sie auf Ihrer Terrasse von gartenwelt.bayern

Fenster und Türen auf und raus ins Freie! So schön es ist im Winter am Ofen zu sitzen, zu lesen und zu faulenzen, die wärmenden Sonnenstrahlen und die frische Luft zu genießen heißt es, wenn die Terrassentür im Sommer offenstehen kann.

Die Terrasse:
Das erste Sonntagsfrühstück draußen im Garten ist herrlich! Sehr angenehm auch, dass es nun abends wieder länger hell ist. Am frühen Abend noch einmal durch den Garten zu schlendern und dem ersten Blütenduft nachzuspüren ist im besten Sinne entspannend.

Terrassengestaltung:
Für den absoluten Dreh- und Angelpunkt Ihres Gartens im Sommer bieten wir verschiedenste Möglichkeiten für eine ästhetische Terrassengestaltung an. Holzterrassen kombiniert mit Naturstein werden immer beliebter.

Der natürliche Charme, der von Terrassendielen aus Holz oder Holzfliesen ausgeht, erzeugt eine entspannte und natürliche Atmosphäre.

Doch bevor Sie mit dem Bau einer Terrasse beginnen, empfehlen wir eine sorgfältige Planung!

Holzmarkt Riegelsberger - die Garten-Spezialisten in Hexenaggen nahe Ingolstadt und Regensburg - verfügen über eine langjährige Erfahrung und beraten Sie gern zu all Ihren Fragen. Unsere Terrassendielen und -hölzer beziehen wir ausschließlich von Lieferanten, die qualitativ einwandfreie und langlebige Produkte führen.

Wählen Sie aus langlebigen Terrassendielen und -hölzern sowie konstruktiven Systemlösungen, sowie trendigen und klassischen Holzarten.

Welche Hölzer eignen sich für den Bau Ihrer Terrasse?

  • Bangkirai
  • Thermoesche
  • Robinie
  • WPC
  • Walaba (Stauseeholz)
  • Tali FSC
  • Sib. Lärche
  • Gebirgsläche
  • Douglasie
  • Kiefer KDI

Mit einer durchdachten und gut geplanten Terrassenlösung lässt sich ein Platz gestalten, an dem Sie sich wohl fühlen und der zum Verweilen einlädt.


Verlegen Sie virtuell Terrasse - mit dem Riegelsberger-Web-Designer!

Terrassen planen für Ingolstadt, Regensburg und Bayern

Mit unserem Terrassen-Designer können Sie in vielen verschiedenen Online-Gartenwelten Ihren neuen Terrassenbelag verlegen:

  • Terrassen und Terrassendielen
  • Bangkirai-Dielen
  • WPC-Dielen
  • Holzdielen und vieles mehr

und Sie sehen, wie sich Ihre neue Terrasse in Ihrem Garten darstellt - natürlich alles Terrassen aus unserer Gartenausstellung.

Sie möchten noch mehr Möglichkeiten sehen? Laden Sie Ihr eigenes Bild hoch und verlegen Sie Ihren neuen Boden für Innen oder Außen in Ihrem Zuhause. Die Kosten betragen 9,99 € (für das Digitalisieren) und werden Ihnen beim Kauf eines Bodens oder Terrassenbelags aus unserem Sortiment gutgeschrieben.

Riegelsberger
- der Holzfachhandel für Parkett, Laminat, Kork, Vinyl, Holzboden, Massivholzdielen, Terrassen, Terrassendielen, Holzdielen, WPC-Dielen und Gartendielen in der Region Regensburg, Ingolstadt und ganz Bayern.


Weitere Informationen zu Boden, Parkett & Laminat - Gartenholz, Carport & Zaun und vieles mehr. finden Sie auf unserer Website unter: www.riegelsberger.bayern - reinschauen lohnt sich!


Riegelsberger Gartenwelt-Katalog 2022 für Garten, Terrasse, Sichtschutz und Spielgeräte

Riegelsberger - der Holzfachhandel - für Terrassen, Terrassendielen, Spielgeräte, Zaun, Zäune, Sichtschutz in der Region Regensburg, Ingolstadt, Kösching, Beilngries, Kelheim, Dietfurt und Neustadt.
per Mausklick zur Katalog-Ansicht

Der Riegelsberger Gartenwelt-Katalog 2022 steht im Zeichen von Holz für Garten, Terrasse, Spielgeräten und Zäunen. Finden Sie interessante Angebote aus unserem Gartensortiment:

  • Terrassen und Terrassendielen
  • Gartenholz, KVH, BSH
  • Spielgeräte, Kinderspiel
  • Zaun, Zäune, Sichtschutz

Sie haben unseren Prospekt noch nicht? Einfach HIER anfordern! Oder Sie schauen sich unseren Prospekt hier an. Klicken Sie links auf die Titelseite.

Riegelsberger - die Gartenwelt - für Terrassen, Terrassendielen, Spielgeräte, Zaun, Zäune, Sichtschutz in der Region Regensburg, Ingolstadt, Kösching, Beilngries, Kelheim, Dietfurt und Neustadt.


Pflege & Aufbereitung Ihres Holz-Terrassenbelages

So pflegen Sie die Dielen Ihrer Terrasse richtig Holzterrassen sind starken Witterungseinflüssen ausgesetzt, besonders, wenn eine Überdachung fehlt. Damit Holzdielen viele Jahre lang ihre schöne Optik behalten, brauchen sie besondere Pflege. Die Behandlung mit Holzöl ist empfehlenswert. Vor dem Streichen des Terrassendecks mit Öl sollten die Holzdecks gereinigt werden. Am besten wiederholen Sie diese Grundreinigung einmal im Jahr.

2018_GI-842327792_Terrassenpflege_oel_MS.jpg2018_GI-534307450_Terrassenreinigung_MS.jpg

Tipp vom Fachmann Thomas RIEGELSBERGER e.K.: „Vor dem Pflegen erst das Grau bekämpfen“

Alle nicht überdachten Terrassen werden im Laufe der Zeit etwas grau. Die Sonne hinterlässt Spuren auf den Hölzern; auch Pilze und Algen siedeln sich auf der Oberfläche an. Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region : „Bevor die Terrassendielen geölt werden können, empfiehlt sich die Behandlung mit einem Holzentgrauer. Der Entgrauer wirkt 20 Minuten ein und wird anschließend mit viel Wasser und einer Nylonbürste entfernt. Danach brauchen die Dielen einige Tage zum Trocknen. Erst nach dieser gründlichen Vorbehandlung kann zur Pflege ein Holzöl aufgetragen werden.“

Terrassenöl – erstklassiger Schutz für den Terrassenbelag aus Holz
„Holzöl ist ein guter Basisschutz für naturnahe Holzterrassen aus Douglasie oder Lärche. Idealerweise verwenden Sie ein Terrassenöl mit UV-Schutz, denn so bleibt der schöne Holzton länger erhalten. Holzöl intensiviert die Farbe und bringt die Maserung besser zur Geltung. Das Holzpflegemittel beseitigt alters- und witterungsbedingtes Ausbleichen, wirkt auch gegen Vergrauung und beugt Algen- und Pilzbefall vor. Kleine, unschöne Risse können damit ebenfalls verdeckt werden. Holzöl gibt es auch für exotische Hölzer wie Bangkirai“, so rät man bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger.  

Wachs dichtet Endrisse optimal ab
Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region : „Die Schnittkanten von Terrassendielen sind exponierte Stellen und anfällig für Risse. Auch hier müssen Sie mit Stirnkantenwachs dem Eindringen von Feuchtigkeit vorbeugen. Sie können Stirnkantenwachs mit einem Tuch, Pinsel oder Schwamm auf den Terrassenbelag auftragen. Das Wachs muss 1-2 Tage trocknen. Nun ist das Holz vor Feuchtigkeit und Ausbluten geschützt. Die gewachste Stelle lässt sich jedoch nicht mehr überstreichen.“

Kurzer Terrassen-Material-Exkurs vom Fachmann Thomas RIEGELSBERGER e.K.:

Tropenhölzer sind beliebt und bewehrt
„Beim Neubau einer Holzterrasse, fällt die Entscheidung beim Terrassenbelag häufig auf unempfindliche und harte Tropenhölzer. Lasuren sind hier nicht erforderlich. Es reicht ein Holzpflege-Öl. Bei einer neuen Terrasse sollten Sie gleich nach dem Verlegen Holzöl auftragen. Um Schnittkantenrissen vorzubeugen, können Sie schon beim Kauf darauf achten, dass Ihre neuen Terrassendielen mit Stirnkantenwachs behandelt wurden. Sobald Sie die Diele absägen, ist das Wachs ebenfalls entfernt. Dann müssen Sie die Schnittkante neu einstreichen“, so Holz­fach­markt Thomas RIEGELSBERGER e.K. aus Hexenagger.

Bangkirai ist dank seiner Härte ein beliebtes Terrassenholz. Es ist fest und dicht und seine olivbraune Farbe besonders ansprechend. Auch Lärche und Massaranduba sind langlebig und haben viel Ausstrahlung. Douglasie, umgangssprachlich Douglastanne genannt, ist ein weit verbreitetes Terrassenholz. Es kommt in attraktiven Farbabstufungen von gelbbraun bis rötlichbraun vor und ist strapazierfähig. Douglasie ist günstig, leicht zu verarbeiten und hat hervorragende statische Eigenschaften.

Kunststoff-Terrassen aus WPC: lange Lebensdauer und ansprechende Optik
Thomas RIEGELSBERGER e.K., Fachmann für die Region weiter: „Eine gute Alternative zu Holzdecks sind WPC-Dielen. Kunststoff-Terrassen aus dem Holz-Polymer-Werkstoff sind sehr strapazierfähig und viel preiswerter als Holzterrassen. Auch der Pflegeaufwand ist geringer.

Terrassenbeläge aus WPC sind in vielen holzähnlichen Oberflächen erhältlich. WPC ist die Abkürzung für Wood-Plastic-Composite, einem Verbundstoff aus Holzfasern und Kunststoff. Die Dielen werden einfach durch Clips an der Unterkonstruktion befestigt. Da das Material dank vieler Hohlkammern sehr leicht ist, lässt es sich auch problemlos verarbeiten. WPC-Dielen sind sehr robust, neigen aber weder zur Feuchtigkeitsaufnahme noch zum Splittern.“

Mit qualifizierter Fachberatung immer auf der sicheren Seite
Im Holzfachhandel Ihres Vertrauens finden Sie die unterschiedlichsten Holzdielen aus tropischen oder heimischen Hölzern und synthetischen Materialien, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Damit aus dem Wunsch nach erstklassigen, geschmackvollen Terrassendecks Realität wird, gehört eine ausführliche Beratung selbstverständlich zum Service. Im Fachhandel klärt man Sie gerne über die Besonderheiten der Werkstoffe und ihre verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten auf. Fragen Sie einfach nach.

Bei Thomas RIEGELSBERGER e.K. in Hexenagger stehen wir Ihnen in der Region in bei Ihrem persönlichen Projekt für Garten und Terrasse gerne zur Seite.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!